Deutsche Küche im Frühling? Ohne Spargel kaum denkbar. Die Spargelsaison 2023 hat begonnen! Hier eine Auswahl von deutsch-österreichischen Restaurants in Berlin, in denen du feinen Spargel essen kannst.
Ein kleines, feines Restaurant im Herz der City West. Klassische Küche aus dem Dreieck Berlin-Wien-Paris, zeitgenössisch interpretiert.
Atmosphäre: Französisches Flair mit dem gewissen Berliner Etwas.
Unser Tipp: Das Lubitsch lässt sich auch für Privatveranstaltungen buchen.
Wo: Bleibtreustraße 47, 10623 Berlin
Das Sissi im Schöneberger Nollendorfkiez hat sowohl von der Einrichtung als auch von der Küche her etwas Liebevoll-Verspieltes. Klassische österreichische Küche, von Wiener Schnitzel über Steirischen Vogerlsalat bis hin zu Vorarlberger Kasspatzn.
Atmosphäre: Das Personal empfängt die Gäste sehr herzlich, das erzeugt Familien-Atmosphäre. Die Regenbogenkultur der Motzstraße verleiht dem Ganzen einen besonderen Touch.
Unser Tipp zum Frühling: Beelitzer Spargel mit Sauce hollandaise, jungen Erdäpfeln und Wacholderschinken.
Das ist besonders: Inhaber Martin Hartmann versprüht eine Fröhlichkeit, die in seiner Freude am Kochen und Gastgeber-Sein begründet liegt.
Wo: Motzstraße 34, 10777 Berlin
In bester Lage am Berliner Gendarmenmarkt beeindruckt die Gendarmerie mit einem imposanten Gastraum, viel Kunst und deutsch-französischer Brasserie-Küche auf Fine-Dining-Niveau.
Atmosphäre: Elegant-mondän, mit einer Tischkultur „alter Schule“, die Geschäftsführerin Anna-Maria Maaß im elterlichen Hotel schon als Kind zur zweiten Natur geworden ist.
Unser Tipp: Beim Ankommen erst einmal das Kunstwerk des kanadischen Künstlers Jean-Yves Klein an der Wand des Gastraums bewundern. Es heißt „Bacchanal“ und ist das größte Holzrelief der Welt.
Wo: Behrenstraße 42, 10117 Berlin
Jetzt führ den luca-Newsletter anmelden.