Über luca
Sinan ist seit 2022 Product Marketing Manager bei luca.

Sinan, was macht eigentlich ein Product Marketing Manager bei luca?

Das Herz von luca ist die Technologie, die wir entwickeln. Das Team liebt es, sich komplexen technischen Aufgaben zu stellen, gemeinsam an Herausforderungen zu tüfteln, innovative Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen. Diese technische Begeisterung hat luca zu dem gemacht, was es heute ist. Einzige Herausforderung: diese Komplexität anderen, die nicht täglich so tief im luca-Code stecken, so nahezubringen, dass sie sie auch verstehen.

Da kommt Sinan ins Spiel: Sinan ist Product Marketer bei luca und damit das Bindeglied zwischen den Entwickler:innen, dem Product-Team und den restlichen Teams. Die verständliche Darstellung der luca-Technologie ist dabei nicht seine einzige Aufgabe – genauso wichtig ist es, die Anforderungen der Nutzer:innen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie ins System integriert werden. Heute erzählt Sinan uns, was seine Rolle bei luca ausmacht.

Hallo Sinan! Was ist deine aktuelle Rolle und wie lange bist du schon bei luca?

Hi! Ich bin Product Marketing Manager und bin seit September 2022 bei luca dabei.

Wie bist du Product Marketing Manager geworden?

Mein Weg als Product Marketing Manager hat sich geebnet, nachdem ich Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Marketing studiert und eine Brand Manager-Rolle angenommen habe. In der Rolle wurde mir ermöglicht, mich auch an andere Bereiche im Marketing heranzutasten. Ich habe viel mit dem Product-Team zusammengearbeitet und gemerkt, dass die Aufgabenbereiche eines Product Marketers mich sehr interessieren.

Kannst du uns einen typischen Tag bei luca beschreiben?

Eins kann ich vorwegsagen: Jeder Tag birgt eine einzigartige Dynamik! Aber um eine Idee zu geben, wie ein typischer Tag aussieht: Wir starten meistens mit einem Product Team-Meeting, um die Tagesprioritäten abzustimmen und um produktbezogene Entscheidungen oder Erneuerungen direkt in Erfahrung zu bringen.
Falls das der Fall ist, übersetze ich die technischen Details der Erneuerungen in eine Sprache, die für jeden im Team – und bei Bedarf auch für externe Zielgruppen – zugänglich ist. Anschließend geht es häufig in die Abstimmung mit den anderen Teams, vor allem mit anderen Bereichen im Marketing oder mit Sales, um den Status von laufenden Initiativen im Blick zu behalten oder neue anzustoßen.

Wie ist die Atmosphäre in eurem Team so?

Die Atmosphäre ist sehr gut. Ich fühle mich willkommen, ich kann neue Projekte ansetzen und mit Eigenverantwortung vorantreiben. Wir leben flache Hierarchien und arbeiten auf Augenhöhe, was uns hilft, gemeinsam zu wachsen und besondere Ideen umzusetzen. Ich bin dankbar für den Austausch und die Offenheit.

„We thrive together“ ist ein zentraler Unternehmenswert bei luca. Wie arbeitest du mit den anderen Teams zusammen?

Die Frage ist für den Product Marketing-Bereich besonders wichtig, weil man in der Rolle automatisch im engen Austausch mit verschiedenen Teams ist. Ich arbeite hier bei luca sehr eng mit Sales, Marketing und Product zusammen.

 

Vom Sales- und Customer Success-Team bekomme ich kundenbezogenes Feedback zu unserem Produkt und dessen Auslegung. Auf dieser Grundlage erstelle ich für beide Teams Informationsmaterial, also zum Beispiel Leitfäden und Erklärvideos, die sie an unterschiedliche Zielgruppen weitergeben können. Das Marketing-Team unterstütze ich bei der inhaltlichen Ausarbeitung von Kampagnen, insbesondere wenn die Vorteile oder Besonderheiten von luca in den Vordergrund gestellt werden sollen. Auf Grundlage des gesammelten Feedbacks, der gewonnenen Markteinblicke und der geplanten Initiativen des Marketing-Teams setze ich mich dann regelmäßig mit dem Product-Team zusammen, um neue Features zu konzipieren bzw. priorisieren und unser bestehendes Produkt zu optimieren. Für diesen Austausch bin ich auch sehr gerne im Berliner Büro, um direkt mit den Kolleg:innen zu sprechen.

Welche Fähigkeiten oder Eigenschaften sind für deinen Job besonders wichtig?

Für meinen Job sind analytisches Denkvermögen, Empathie und Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig. Man muss den Markt und die Kund:innen durch Feedbackgespräche und Kennzahlberichte verstehen, um die richtigen Strategien zu entwickeln. Kreativität ist ebenfalls essenziell, um innovative Lösungen zu finden und unsere Produkte auf interessante Weise zu präsentieren.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Ganz klar die Vielfältigkeit! Weil ich mit so vielen unterschiedlichen Leuten aus so vielen Teams zusammenarbeite, kriege ich Einblicke in die verschiedenen Bereiche.
Das ist mir auch wichtig: dass ich das große Ganze im Blick behalten kann. Mir gefällt, dass ich tagtäglich sehe, welchen Impact meine Aufgaben und Tätigkeiten haben. Es ist sehr erfrischend, wenn mir jemand sagt „Hey, deine Produktbeschreibung hat mir sehr geholfen, das neue Feature jemandem zu erklären“. Darüber freue ich mich!

Werde ein Teil des luca-Teams

Dir gefällt, was du hier liest und du möchtest lucas Geschichte mitgehalten?

Die neuesten Beiträge