Das KINK – Restaurant und Bar in einem – verwöhnt seine Gäste mit innovativer, gehobener Küche und Cocktails mit teils hausgemachten Zutaten. Das Herz von Bar und Küche ist der sogenannte Rotationsverdampfer: Aus Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten mixt er Öle und Essenzen, die sowohl den Drinks als auch den Gerichten eine unverwechselbare Note verleihen.
Jede Saison ist hier Hauptsaison
In der Küche des KINK geht es um unbeschwerte und lebendige Gerichte. Hier liebt man die Region und das, was sie saisonal an Produkten hergibt. Deshalb kocht das Team ausschließlich nach den Jahreszeiten. Zum würzigen Einsatz kommt außerdem die vielfältige Pflanzenwelt, genauso wie hochwertige Fleisch- und Fischprodukte.
Auf der Speisekarte stehen geräucherter Saibling mit Apfel, Honig-Senf und Dill und feine Spaghettini mit Seegras-Kaviar, Amalfi-Zitronen und geräucherter Butter. Für deftigere Momente sorgt zum Beispiel das Perlhuhn mit Pfifferlingen, Kirschen, Blumenkohl und Vadouvan.
Und weil Süßes verführt, muss es zum Abschluss eigentlich noch die Popcorn-Eiscreme mit gereifter Banane, Aceto Balsamico & Kakao sein.
Küche meets Bar in modernem Retro-Flair
Im KINK herrscht eine bunte, wilde, aber elegante Atmosphäre, gespeist aus modernen und Retro-Elementen. Diese kecke Mischung ist die Summe aus lebendigem Service, sorgsam ausgewähltem Inventar und geschickt platzierter Beleuchtung – die alleine schon sämtliche Shows stoppen kann.
Die gewollte Fusion aus Küche und Bar wirkt hier nicht aufgesetzt, sondern bewusst eingesetzt: Von den ersten Rängen aus können Gäste direkt zuschauen, wie die kreativen Köpfe hinter der Theke neue Cocktails zaubern, die den Gerichten an Wow-Effekt nicht nachstehen. Grund ist natürlich zum einen der Rotationsverdampfer und seine Aromen, zum anderen aber auch die spezielle Dynamik, die jeder Drink hier mit sich bringt. Zum Beispiel der Dara’s Maverick: Dieser erstaunliche Aperitif kombiniert Grey Goose Vodka, KINK Ras El-Hanout, Passionsfrucht, Karotten-Pfirsich-Port und Orangenblüte.
Auch schön: Für sonnige Stunden hält das KINK einen gemütlichen Biergarten im Hinterhof offen. Unter urigen Bäumen und traditionell auf Bierbänken schmecken das Menü und die Drinks nochmal eine Spur intensiver.
Alle Infos zum KINK auf einen Blick
Küche: kreativ, innovativ, saisonal
Das Restaurant in 3 Worten: stilvoll, lebendig, edel
Unser Tipp: Perlhuhn mit Pfifferlingen, Kirschen, wildem Blumenkohl und Vadouvan. Anschließend ein Skyr mit fermentierten Blaubeeren, Zitrone und Thymian. Und zum Abschluss Popcorn-Eiscreme.
Geeignet für: Freund:innen der lebendigen Küche und der Cocktail-Kunst
Preisklasse: €€-€€€
Öffnungszeiten: Montag-Sonntag ab 18 Uhr
Adresse: Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
Mehr Infos: auf der Webseite des KINK
Dein Abend im KINK erwartet dich!
Gestalte deinen Abend im KINK geschmeidiger – mit der luca App.