Über luca

Kim, was macht eigentlich eine Customer Success Managerin bei luca?

Das Bild zeigt Kim gemeinsam mit Assanee Meguid im Bostich, einer luca Location in Berlin. Assanee ist für alle Prozesse vor Ort zuständig, also auch für die Nutzung von luca. 

Kim gehört zum Customer Success-Team bei luca. Das Team hat bei luca zwei zentrale Aufgaben: Erstens das Onboarding von neuen luca-Locations, zweitens der nachhaltige Support dieser Restaurants, Cafés und Bars.

Customer Success übernimmt den Kontakt zu den Gastronom:innen, sobald sie damit starten, mit luca zu arbeiten. Sie helfen beim technischen Onboarding und stellen im Anschluss sicher, dass die Kellner:innen luca bestmöglich einsetzen. Durch Personalschulung und Unterstützung im Tagesgeschäft sorgt das Team dafür, dass die Kellner:innen schnell Sicherheit in der Verwendung von luca bekommen und das System gerne einsetzen.

 

Sobald luca in der Location gut etabliert ist, beginnt die nachhaltige Betreuung. Das Team trägt durch die Weitergabe von Feedback maßgeblich dazu bei, dass luca sich so weiterentwickelt, dass es den aktuellen Anforderungen der Gastronomie entspricht.

 

Kim ist Teil des Customer Success-Teams und berichtet davon, was ihre Rolle und die Arbeit bei luca ausmacht.

Hallo Kim! Was ist deine aktuelle Rolle und wie lange bist du schon bei luca?

Ich bin seit etwas mehr als drei Monaten Customer Success-Managerin in Berlin. Ich bin zwar noch frisch dabei, fühle mich aber bereits sehr angekommen. Ich habe mich schnell eingearbeitet, die Kolleg:innen aus dem Customer Success-Team haben mir viel beigebracht. So konnte ich ziemlich schnell meine eigentlichen Aufgaben übernehmen und mich ins Team eingliedern.

Kannst du uns einen typischen Tag bei luca beschreiben?

Der Tag fängt mit unserem Customer Success-Daily an. Wir besprechen im Team, was heute geplant ist, sodass wir uns bestmöglich gegenseitig unterstützen können. Danach geht die Hauptaufgabe los: die Kommunikation mit unseren Gastronom:innen, also den Verantwortlichen in Restaurants, Bars und Cafés, die luca im Einsatz haben. Jede:r im Team ist für einen bestimmten Teil der Stadt zuständig. Im Idealfall betreuen wir alle unseren eigenen Kiez und können so eine persönliche Beziehung zu den Gastonom:innen aufbauen.

 

Wir unterstützen vor Ort bei den täglichen Herausforderungen. Wichtig ist uns dabei, dass die Kund:innen nach dem Kontakt mit uns immer besser dastehen als vorher. Dabei geht es darum, mit offenen Ohren und Augen die tatsächlichen Herausforderungen zu identifizieren und eine Lösung anzubieten oder zusammen im Team eine zu erarbeiten. Besonders gefällt mir der Support im laufenden Restaurantbetrieb. Dabei schaue ich den Kellner:innen über die Schulter und stehe für Fragen und Hilfe jederzeit bereit. Mittlerweile kenne ich viele Gastronomien schon gut, kenne ihre Prozesse und ihre Herausforderungen und weiß genau, wo gerade der Schuh drückt – auch wenn es dabei selten um luca geht! 😉

Wie ist die Atmosphäre in eurem Team so?

Die Atmosphäre im Team ist super. Das ist mir auch sehr wichtig – ich versuche immer, für eine gute Stimmung zu sorgen. Wir unterstützen uns alle gegenseitig und übernehmen auch mal Aufgaben von den Kolleg:innen.

„We thrive together“ ist ein zentraler Unternehmenswert bei luca. Wie arbeitest du mit den anderen Teams zusammen?

Es macht einen großen Teil meines Alltags aus, mich mit den anderen Teams auszutauschen. Die direkte Kommunikation mit den unterschiedlichen Teams wie Marketing, Sales und der Softwareentwicklung sorgt für schnelle Lösungen bei unterschiedlichsten Herausforderungen. Vor allem mit dem Sales-Team arbeiten wir sehr eng zusammen. Besonders gut gefällt mir, dass wir alle an einem Strang ziehen, egal welchem Team wir angehören.

Welche Fähigkeiten oder Eigenschaften sind für deinen Job besonders wichtig?

Selbstbewusstsein und Spaß an der Kommunikation mit Gastronom:innen. Freundliches und offenes Auftreten, um eine gute, vertrauensvolle und langfristige Beziehung aufzubauen. Aufgrund der engen Betreuung der Gastronom:innen ist auch eigenverantwortliches, selbstständiges und wirtschaftliches Handeln sehr wichtig.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Da fallen mir als erstes meine Kolleg:innen ein – wirklich, ich habe die besten Kolleg:innen! Dann die Flexibilität. Damit meine ich, dass jeder Tag anders ist und dass ich viele verschiedene Menschen kennenlernen darf. Und natürlich die Besuche in den Restaurants! Ich darf den ganzen Tag in Restaurants sein, bin ständig unterwegs, das gefällt mir sehr gut.

Werde ein Teil des luca-Teams

Du glaubst, du würdest auch gut ins Team passen?

Die neuesten Beiträge