Impf- und Genesenennachweise hinterlegen
Überall da, wo du einen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigen musst, hast du ihn auf dem Handy dabei. Ganz einfach in der luca App.
Mit luca hast Du alle Informationen, die für deinen Besuch eines Standortes notwendig sind, schnell griffbereit an einer Stelle: In deiner luca App.
Nein. Dein Impfausweis ist weiterhin wichtig. Dass du Impfnachweise in der luca App hinterlegen kannst, ist ein zusätzlicher Service, der dir dabei hilft, dass du deinen Impfnachweis schnell und digital griffbereit hast. Übrigens solltest du deine analogen Nachweise auch gut aufbewahren. Der Impfnachweis wird nicht im luca-System gespeichert, wenn du also dein Smartphone einmal verlieren solltest, können wir deinen Impfnachweis nicht wiederherstellen.
Ganz einfach: In dem Bereich „Mein luca” kannst du deinen Impf- oder Genesenennachweis einfügen – und hast ihn immer dabei. Nach Eingabe oder Übernahme der Daten am Ausstellungsort wird ein Impfbescheinigungs-Code erstellt. Diesen Code kannst du direkt mit dem Scanner unter „Mein luca” abscannen.
Der Code für deinen digitale Impf- oder Genesenennachweis kann in Apotheken, Arztpraxen oder im Impfzentrum generiert werden. Frag am besten gleich nach, wenn du deine Impfung bekommst, ansonsten kannst du ihn auch nachträglich mit deinem Impfausweis an den genannten Stellen bekommen.
Ja klar! In der App wird dann angezeigt, dass du für die Immunisierung noch die zweite Impfung benötigst.
Ja, das geht! Nur in deiner luca App kannst du jeden Code nur einmalig nutzen. Wir empfehlen außerdem, dass du eine Sicherung des Codes an einer anderen Stelle als in deinem Smartphone aufbewahrst. Solltest du dein Smartphone einmal verlieren, können wir den Code nicht wiederherstellen, weil aus Datenschutzgründen keine Sicherung im luca-System hinterlegt wird.
Alle digitalen Impfnachweise werden nur temporär im Impfprotokollierungssystem erstellt und anschließend gelöscht. Der Impfnachweis selbst wird nur lokal auf deinem Smartphone gespeichert. Alles, was im luca-System gespeichert wird, ist ein Hash, der dafür sorgt, dass der Impfnachweis nicht mehrfach hinterlegt wird. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass du deine analogen Nachweise behältst, für den Fall, dass du dein Smartphone einmal verlierst.
Die Hinterlegung des Impfnachweises in der App ist genauso sicher wie die Nutzung des eigenen Smartphones selbst. Denn die Einbindung erfolgt nur, wenn du dich aktiv dazu entscheidest, dein Ergebnis in der luca App auf deinem Smartphone zu hinterlegen. Jeder Impfnachweis kann nur einmal in die luca App eingelesen werden. So begrenzen wir den möglichen Missbrauch der Impfzertifikate. Du solltest aber darauf achten, keine Screenshots oder Fotos des Impfnachweises zu teilen – dieser ist so sicher aufzubewahren wie andere persönliche Dokumente.
Wenn die Hinterlegung des Impfnachweises bei dir nicht funktioniert, kann das folgende Gründe haben:
・Name stimmt nicht überein・
Ein Impfnachweis kann nur hinterlegt werden, wenn der Name auf dem Impfnachweis mit dem in der App hinterlegten Namen übereinstimmt.
Wenn du z.B. vorher einen zweiten Vornamen nicht in der App eingetragen hast, der zweite Vorname aber auf dem Impfnachweis steht, musst du deinen Namen in der App erst angleichen. Das klappt im Tab „Einchecken“ mit einem Klick auf die drei Punkte oben in der Ecke, die das Menü öffnen. Dort kannst du unter „Kontaktdaten bearbeiten“ deinen Namen korrigieren.
・App-Version zu alt・
Bitte stelle sicher, dass du die aktuellste Version von luca installiert hast. Ältere App-Versionen können den Impfnachweis-Import ggf. noch nicht unterstützen.
Nein, das Gesundheitsamt kann deinen Impfnachweis nicht sehen. Impfnachweise werden auch im Infektionsfall nicht über das luca-System übermittelt.
Das System sorgt dafür, dass der Impfnachweis nur einmalig hinterlegt werden kann. Auch wenn du die App löschst, kannst du den Impfnachweis nicht erneut hinzufügen. Wir arbeiten aber daran, dass du den Hash, der die mehrfache Hinterlegung in verschiedenen luca Apps verhindert, löschen kannst. Dann wird es möglich sein, den Impfnachweis nach einem Smartphonewechsel erneut zu hinterlegen.
Deine Nachweise werden nicht im System gespeichert, sondern nur lokal auf deinem Smartphone. Alles, was im System gespeichert wird, ist ein Hash, der dafür sorgt, dass der Impfnachweis nicht mehrfach hinterlegt wird. luca kann deine Nachweise also nicht wiederherstellen, solltest du dein Smartphone einmal verloren haben.