Diese drei Münchner Restaurants stehen für die Vielfalt der Stadt, was asiatische Aromen und verspielte Fusion-Küche angeht.
Ciao Chang
Der Küchenchef des Ciao Chang, Daniel Wäcker, verbindet Japan und Bayern auf spielerische Weise: Er variiert traditionelle japanische Rezepte mit lokalen Spezialitäten und Zutaten und schafft so eine ganz neue Spielart asiatischer Kochkunst.
Unser Tipp: Als Vorspeise Blumenkohl Karaage, Bachforelle mit Mangold und Aprikose zum Hauptgang und Arme Samurai (Variation von Arme Ritte) als runder Abschluss.
Wo:Holzstraße 41, 80469 München
Wann: Dienstag bis Sonntag 17.30 bis 23.30 Uhr
Brasserie Thi
Die Geschäftsführer Thi und Vu Nguyen, zwei Brüder mit vietnamesischen Wurzeln, haben in der Brasserie Thi eine raffinierte Kombination aus gehobener französischer Küche und feinen Asia-Aromen geschaffen.
Unser Tipp:Starter: Rote Beete „Ravioli“ mit Wasabiponzu und Pilzcreme. Anschließend ein Shortrib vom Stanishof mit Möhren, Kartoffeln und Reiswein. Und ein Dessert aus Nashibirne, Agave, Hafermilch und Limette.
Wo: Bräuhausstraße 1, 80331 München
Wann: Mo-Do 12-15 & 18-22 Uhr, Fr 12-15 & 18-23 Uhr, Sa 17-23 Uhr
Enter the Dragon
Hier fließen chinesische, japanische und vietnamesische Küche zu einem panasiatischen Ganzen zusammen, ähnlich wie das Enter the Dragon auf gelungene Weise Garküche, Restaurant, Bar und Club unter einem Dach vereint.
Unser Tipp: Eine Gemüsesuppe mit Glasnudeln als Vorspeise. Dann gegrilltes Lachsfilet mit Pak Choi und Ingwer und abschließend gedämpfte Mochi (japanischer Reiskuchen) mit Kokos-Vanille Füllung.
Wo: Lenbachplatz 1, 80333 München
Wann: Di-Fr 12-15 & 18-24 Uhr, Fr 12-15 & 18-2 Uhr, Sa 18-2 Uhr
Bereit für mehr kulinarische Entdeckungen?
Einfach die luca App downloaden und erlesene Locations in deiner Nähe entdecken.