Alles rund um luca

luca ist mit dem Ziel angetreten, gesellschaftliches Leben mit Blick auf Gastronomie und Kultur zu ermöglichen. Dazu gehört es, dass wir die Zettelwirtschaft und den damit verbunden Aufwand in Restaurants, Bars und Cafés abgeschafft haben.

Erfahre hier mehr zur Geschichte von luca!

Jetzt machen wir der Gastronomie ein umfangreiches Digitalisierungsangebot. Wir digitalisieren den gesamten Prozess, vom Einchecken zum Bestellen bis zum Bezahlen in der luca App.

Diese Seite gibt einen Überblick über häufig gestellte Fragen rund um luca. Fragen zur Nutzung der App und luca Locations findest du hier:

FAQ-Seite

Diese Seite gibt einen Überblick über häufig gestellte Fragen rund um luca und das luca-System. Die Liste wird bei Bedarf verlängert. Wenn du eine Frage zur Nutzung der App hast, hilft dir unsere FAQ-Seite.

Was kann die luca App?

luca hilft bei der digitalen Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens. Mit der luca App können Restaurants gefunden werden, Gäste können dort bezahlen, Zusatzinformationen wie Speisekarte aufrufen oder ihre Impf- und Testzertifikate hinterlegen.

Eine Restaurantrechnung kann ganz einfach über App beglichen werden, ohne dass langes Warten auf die Servicekraft nötig ist. Auch das Trinkgeld für guten Service kann ganz einfach über die App gegeben werden. Daten müssen nur einmal hinterlegt werden. Sie werden in der App gespeichert, sodass man sich beim nächsten Restaurantbesuch auf das Wichtige konzentrieren kann: gutes Essen und nette Gesellschaft. Wir arbeiten gerade an weiteren Funktionen, damit der Restaurantbesuch zu einem großartigen Erlebnis wird – ganz ohne Stress und Wartezeiten.

Sind die Daten in der luca App sicher?

Ja! Daten und Zahlungsinformationen sind in der luca App sicher. Diese sind geschützt und werden nach der DSGVO verarbeitet. Transaktionen werden von Rapyd durchgeführt, einem etablierten Zahlungsanbieter, der sich auf den europäischen Markt und die hiesigen Anforderungen konzentriert. Mehr Infos zu Rapyd findest du hier.

Wir legen besonders viel Wert auf den Datenschutz und handeln nach der DSGVO. Alles über die Datensicherheit bei luca findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Warum bietet luca Rabatte an?

Die zuverlässigsten Zahlen zur Nutzung rund um luca werden regelmäßig aktualisiert auf unserer Startseite bereitgestellt.

Es ist ja so: Das Bezahlen mit EC-Karten oder Bargeld ist nicht besonders praktisch, funktioniert aber in den meisten Fällen. Wer luca noch nicht zum Zahlen genutzt hat, weiß noch nicht, wie viel intuitiver das Begleichen einer Rechnung funktionieren kann. Wir möchten euch einen Anreiz geben, das neue System einmal auszuprobieren. Dass wir gleichzeitig vielleicht auch eine kleine Unterstützung in einer Zeit anbieten können, in der die Preise immer höher werden, ist ein positiver Nebeneffekt.

Was wollen wir mit unseren neuen Funktionen schaffen und was ist die Vision?

Wir schaffen eine digitale Plattform für den Gast, die sein Gastronomie-Erlebnis insgesamt verbessert und die Verbindung zwischen dem Gast und seinen Lieblingsrestaurants stärkt, die aber auch für andere Bereiche des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens funktioniert.

 

Wir setzen mit der luca App genau dort an, wo wir bei der Kontaktnachverfolgung aufgehört haben.

Wir setzen Technologie dafür ein, um den Alltag zu erleichtern, sodass Zeit für das bleibt, was wirklich zählt. Während der Pandemie haben wir in kürzester Zeit die Zettelwirtschaft abgeschafft, die Kontaktnachverfolgung digitalisiert und 450.000 Betrieben das Leben erleichtert. In dieser Zeit haben wir viel Feedback von Gastronom:innen bekommen und gemerkt, dass sie in Sachen Digitalisierung noch nicht so weit sind, wie sie es gerne wären. Also haben wir die Ärmel hochgekrempelt.

 

Und was ist mit den Steuergeldern passiert, die ihr durch die Verträge mit den Ländern bekommen habt?

luca ist nicht das Ergebnis eines öffentlichen Auftrags. Wir haben auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko eine Lösung gebaut, die funktionierte. Erst als bereits Tausende Restaurants dabei waren, sind die Bundesländer eingestiegen. Die Verträge waren auf ein Jahr begrenzt und sind seit dem Frühjahr 2022 nicht mehr aktiv

Für die Weiterentwicklung der luca-Technologie und der Expansion in weitere europäische Märkte hat luca im Frühjahr 2022 eine Seed-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen Euro erhalten.

Frage wird hier nicht beantwortet!

Ist deine Frage nicht dabei, kannst du uns sehr gerne eine E-Mail an hello@luca-app.de senden. Schau auch gerne bei unseren FAQ vorbei oder auf unserem Blog.

hello@luca-app.de
gesundheitsamt@luca-app.de
presse@luca-app.de
locations@luca-app.de

Twitter
Facebook
Instagram