Handverlesen

Entdecke die exquisitesten Lunchspots in Berlin

Einen erfrischenden Lunch in der Hauptstadt genießen in welchem Stadtteil, in welchem Kiez, in welcher Straße? Damit dich die Qual der Wahl nicht schwindlig macht, haben wir einige exquisite Orte für dich ausgewählt.  

Gendarmerie

Geschäftsführerin Anna-Maria Maaß verwöhnt ihre Gäste mit deutsch-französischer Brasserie-Küche. Ein Augenschmaus im Gastraum ist darüber hinaus das riesige Holzrelief „Bacchanal“ des kanadischen Künstlers Jean-Yves Klein. Es verleiht der Gendarmerie einen Hauch von Bohème.  

 

Unser Tipp: Das klassische Wiener Schnitzel und dazu ein Glas Imperial, ein vollmundiger Rotwein aus Österreich. 

 

Wo: Behrenstraße 42, 10117 Berlin 

  

Wann: Täglich 11-1 Uhr 

Lindwerder

Lindwerder Menü

Wenn dir nach einem Lunch am Wasser ist, dann ist das Lindwerder deine Location. Das Restaurant auf einer Havelinsel Höhe Grunewald bietet seinen Gästen deutsche Küche mit mediterranem Einschlag und legt großen Wert auf die regionale Herkunft.    

 

Unser Tipp: Zander in einer Limetten-Butter-Sauce, serviert mit getrüffeltem Kartoffelpüree und zum Abschluss eine Käseplatte mit Feigensenf und geröstetem Brot.  

 

Wo: Insel Lindwerder, Havelchaussee 43, 14193 Berlin.  

 

Wann: Do&Fr 12-21 Uhr, Sa&So 12-22 Uhr 

Victor & Victoria

Küchenchef Stephan Krogmann steht für Fine Dining auf Sterneküchen-Niveau. Seine Kreationen sind französisch inspiriert. Barchef Ferhat Akbiyik begleitet die kulinarische Reise mit internationalen Spirituosen.  

 

Unser Tipp: Das 7-Gang-Menü (Taschenkrebs | Grüner Spargel | Seeteufel | Taube | Lamm | Kir Royal | Moro-Blutorange) 

 

Wo: Charlottenstraße 59, 10117 Berlin 

 

Wann: Mo-Do 11:30-23 Uhr, Fr 11:30-2 Uhr, Sa 9-2 Uhr, So & Feiertag 9-23 Uhr