Bar, München
Edel ausgehen in München geht im Gastraum des Restaurants Herzog wegen seiner mondänen Einrichtung.

Herzog und Kubaschewski: Edel ausgehen in München

Wer in München edel ausgehen will, dem empfehlen wir zwei Lokale in unmittelbarer Nähe zum Karlsplatz: Die Kubaschewski Bar und das Herzog, Bar und Restaurant in einem.    

Im Kubaschewski sind Feinschmecker:innen und Feierfreudige zu Hause. „Wir stehen für Genießen und Ausgelassen-Sein“, sagt Philipp Seemann, Manager der Kubaschewski Bar. Gäste dürfen es sich hier nicht nur in fröhlicher Atmosphäre gutgehen lassen, sondern werden gleichzeitig auch gut beraten, etwa zu den über 100 Schaumweinen, die sich auf der Karte des Kubaschewski finden. Dazu gibt es Antipasti-Platten von Farnetani Feinkost in verschiedenen Größen und Variationen. 

Gediegen feiern

Während das Kubaschewski sich als Barclub für die Generation Ü30 versteht, ist das Herzog Restaurant und Bar für ein Publikum aller Altersklassen. Unter der Woche treffen sich hier Freund:innen und Kolleg:innen auf einen Afterwork-Drink. Am Wochenende kommen junge Gäste, um sich mit einem Teller Trüffelnudeln oder Kartoffelscheiben für den Club-Besuch zu stärken.  

Außerdem genießen Paare und Familien mit erwachsenen Kindern im Herzog gerne mal ein Menü mit Weinbegleitung, während die Gäste eines 60. oder 70. Geburtstags hier unter Umständen bis in den frühen Morgen hinein feiern.   

Genießen in edlem Ambiente  
Der Weinschrank des Kubaschewski ist gut gefüllt.
Die offene Kubaschewski Bar inmitten des Speiseraums.
Der Speisesaal des Herzog in atmosphärischem Ambiente.
Die Bar des Herzog mit frischen Zutaten.
Der Weinschrank des Kubaschewski in München mit vielen Getränken hinter einer Glastür.

Der Herzog-Küchenchef empfiehlt: Herzogs Liebling (Linguine mit Perigord-Trüffel), dazu ein Grauburgunder aus dem Haus Emil Bauer und zum Abschluss ein Rum-Tatar (Rum-Cocktail mit Honig und hausgemachtem Kokos-Sorbet).

Gaumenfreuden: Cocktail-Kreationen und Weinkunst

Der Pfälzer Winzer Emil Bauer ist zuständig für die Hausweine im Herzog. Seine Flaschen kommen mit Herzog-Etikett an den Tisch. Neben guten Weinen ist das Herzog bekannt für eigene Cocktail-Kreationen wie den Overnight, einen Gin-Cocktail, der durch Bourbon, TonkaVanille, Beeren und Zitrone eine fruchtige Note mit einem kräftigen Ausdruck vereint.   

Das Kubaschewski will seinen Gästen bei Winzerabenden laut Philip Seemann „Wein und Schaumwein auf eine schöne Weise verständlich machen, sodass man sieht, dass Wein machen eine Kunst ist.“ Darüber hinaus gibt es hier regelmäßig Live-Jazz.  

Gäste des Herzog freuen sich dagegen in der warmen Jahreszeit über den großen Außenbereich, nach Einschätzung von Restaurantleiterin Miriam Steinmeyer „die schönste Terrasse der Münchner Innenstadt.  

Mehr Hotspots in deiner Stadt entdeckst du mit dem luca-Newsletter.

Die neuesten Beiträge