Wo und wie willst du heute Abend in Berlin Essen gehen: edel Französisch, schnell und gesund mit Dinkelpizza oder gemütlich Italienisch? Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Torbar, Mitte
In der Torbar erwartet dich französische Brasserie-Küche, mit einer ausgewogenen Mischung aus Meeres- und Grill-Platten. Die Meeresauswahl: Unter anderem Muscheln, Austern, Bouillabaisse, Seezunge und Lobster Rolls. Die Grillstücke kommen von argentinischen Weiderindern, die Restaurant-Inhaber Dieter Meier auf seiner eigenen Farm züchtet.
Als Begleitung für dein Dinner stehen dir neben Weinen auch Cocktails und hauseigener Champagner zur Verfügung.
Simela, Mitte und Charlottenburg
Du willst eine schnelle Pizza, lecker und gleichzeitig gesund? Dann hat das Simela genau, was du suchst: Pizzen und Focaccias aus Buchweizen- und Dinkel-Teig beispielsweise. Der Teig von Pizzen aus Dinkel oder Buchweizen ist etwas fester und dunkler und hat einen intensiveren Geschmack als Weizenteig. Deine Pizza ist dadurch knuspriger und würziger.
Buchweizen ist für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Zusätzlich kannst du deine Pizza auch lactosefrei ordern. Eine kleine Auswahl alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke rundet das Simela-Menü ab.
Poveracci, Mitte
Wenn du ein familiäres und gemütliches Dinner in Berlin Mitte verbringen willst, wirst du dich im Poveracci wohlfühlen: Herzlicher Service wird hier großbeschrieben und der Chef bedient noch selbst. Du bekommst unter anderem Pasta mit hausgemachten Nudeln (beispielsweise Trüffelpasta), Pizzen, Salate und römische Spezialitäten wie Saltimbocca. Außerdem natürlich klassische Antipasti und Dolci. Liebhaber:innen rassiger sizilianischer Weine kommen hier voll auf ihre Kosten. Da der Gastraum des Poveracci fein aber klein ist, empfehlen wir dir zu reservieren.
Entdecke noch mehr außergewöhnliche Dinner-Spots über die Location-Empfehlungen deiner luca App.