Cookie Policy
Zuletzt überarbeitet und aktualisiert am 18. August 2023
Zuletzt überarbeitet und aktualisiert am 18. August 2023
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die culture4life GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, bitten wir Sie, Ihre Browsereinstellungen entsprechend anzupassen oder unsere Website nicht zu nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der jeweiligen Website. Cookies werden oft verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Nutzungsstatistiken zu erstellen und personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unsere Website effizient zu betreiben und Ihre Erfahrung zu verbessern:
– Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und erfordern keine Einwilligung. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
– Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um die Leistung unserer Website zu verbessern und besser zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren.
– Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen und Dienste anzubieten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren. Sie können beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region speichern.
– Werbung und Tracking-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie können auch von Drittanbietern platziert werden, um Ihnen personalisierte Inhalte und Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Hier sind einige der spezifischen Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
__hs_opt_out
Dieses Cookie wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um den Besucher zu bitten, Cookies erneut zu akzeptieren.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie Besuchern die Wahl geben, Cookies zu deaktivieren.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“ oder „Nein“.
Es ist 6 Monate gültig.
__hs_d_not_tracking
Dieses Cookie kann so eingestellt werden, dass der Tracking-Code keine Informationen an HubSpot sendet.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“.
Es ist 6 Monate gültig.
__hs_initial_opt_
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass Banner jedes Mal angezeigt werden, wenn Besucher im strengen Modus Ihre Website besuchen.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“ oder „Nein“.
Es ist sieben Tage gültig.
__hs_cookie_cat_pref
Dieses Cookie wird verwendet, um die Kategorien zu erfassen, zu denen ein Besucher eingewilligt hat.
Es enthält Daten zu diesen Kategorien.
Es ist 6 Monate gültig.
__hs_gpc_banner_dismiss
Dieses Cookie wird verwendet, wenn das Banner Global Privacy Control verworfen wird.
Es enthält die Zeichenfolge „Ja“ oder „Nein“.
Es ist 180 Tage gültig.
hs_ab_test
Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern stets die gleiche Version einer A/B-Testseite anzuzeigen, die bereits zuvor angezeigt wurde.
Es enthält die ID der A/B-Testseite und die ID der für den Besucher ausgewählten Variante.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
<id>_key
Beim Besuch einer passwortgeschützten Seite wird dieses Cookie gesetzt, damit bei künftigen Besuchen der Seite mit demselben Browser keine Anmeldung mehr erforderlich ist
Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig.
Es enthält eine verschlüsselte Version des Passworts, damit zukünftige Besuche auf der Seite nicht erneut das Passwort verlangen.
Es ist 14 Tage gültig.
hs-messages-is-open
Mit diesem Cookie wird ermittelt und gespeichert, ob das Chat-Widget bei künftigen Besuchen geöffnet ist.
Es enthält den booleschen Wert Wahr, falls vorhanden.
Es läuft nach 30 Minuten ab.
hs-messages-hide-welcome-message
Dieses Cookie sorgt dafür, dass die Willkommensnachricht nach dem Schließen einen Tag lang nicht wieder angezeigt wird.
Es enthält den booleschen Wert Wahr oder Falsch.
Es ist einen Tag gültig.
__hsmem
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Besucher sich bei einer von HubSpot gehosteten Website anmelden.
Es enthält verschlüsselte Daten, die den Mitgliedschaftsbenutzer identifizieren, wenn er gerade angemeldet ist.
Es ist sieben Tage gültig.
hs-membershem-csrf
Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass Content-Mitgliedschafts-Logins nicht gefälscht werden können.
Es enthält eine Zufallszeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die verwendet wird, um zu überprüfen, ob ein Mitgliedschafts-Login authentisch ist.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
hs_langswitcher_choice
Dieses Cookie wird verwendet, um die Sprachauswahl eines Besuchers zu speichern, wenn Seiten in mehreren Sprachen aufgerufen werden.
Es wird gesetzt, wenn ein Besucher eine Sprache vom Sprachumschalter auswählt, und wird als Spracheinstellung zum zukünftigen Weiterleiten des Benutzers zu Websites in dessen ausgewählter Sprache, sofern verfügbar, verwendet.
Es enthält eine durch einen Doppelpunkt getrennte Zeichenfolge mit der ISO639-Sprachcodeauswahl links und der privaten Top-Level-Domain rechts. Ein Beispiel ist „DE-DE:hubspot.com“.
Es ist zwei Jahre gültig.
__cfruid
Dieses Cookie wird durch den CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund von dessen Richtlinien für Ratenbeschränkungen festgelegt. Es läuft am Ende der Sitzung ab. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies.
__cf_bm
Dieses Cookie wird durch den CDN-Anbieter von HubSpot festgelegt und ist ein notwendiges Cookie für den Bot-Schutz. Es läuft nach 30 Minuten ab. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies.
Analytics-Cookies
__hstc
Das Haupt-Cookie für das Besucher-Tracking.
Es enthält die Domain, das Benutzertoken (hubspotutk), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung).
Es ist 6 Monate gültig.
hubspotutk
Dieses Cookie verfolgt die Identität eines Besuchers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet.
Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Besucher darzustellen.
Es ist 6 Monate gültig.
__hssc
Dieses Cookie verfolgt Sitzungen.
Es wird verwendet, um zu ermitteln, ob die HubSpot-Software die Sitzungszahl und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen muss.
Es enthält die Domain, die Zahl der Seitenaufrufe (viewCount, erhöht sich mit jedem Seitenaufruf [pageView] in einer Sitzung) und den Sitzungsbeginn-Zeitstempel
Es läuft nach 30 Minuten ab.
__hssrc
Immer dann, wenn die HubSpot-Software das Sitzungscookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat.
Wenn dieses Cookie nicht vorhanden ist, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird es als neue Sitzung betrachtet.
Es enthält den Wert „1“, wenn vorhanden.
Es läuft am Ende der Sitzung ab.
Wenn Sie bei der HubSpot-Software angemeldet sind, setzt die HubSpot-Software zusätzliche Authentifizierungscookies. Erfahren Sie mehr über Cookies im HubSpot-Produkt. Sie können auch in der Chronik sehen, ob ein Kontakt diese Cookies akzeptiert.
messagesUtk
Dieses Cookie wird verwendet, um Besucher zu erkennen, die mit Ihnen über das Chatflows-Tool chatten. Wenn Besucher Ihre Website verlassen, bevor sie als Kontakt hinzugefügt wurden, verbleibt dieses Cookie ihrem Browser zugeordnet.
Bei aktivierter Einstellung „Einwilligung zum Sammeln von Chat-Cookies“:
Wenn es bereits einen Chatverlauf mit dem Besucher gibt und der Besucher später mit demselben Browser (mit denselben gesetzten Cookies) auf Ihre Website zurückkehrt, wird sein Gesprächsverlauf im Chatflows-Tool geladen.
Das messagesUtk-Cookie wird als ein notwendiges Cookie behandelt.
Wenn die Einstellung „Einwilligung zum Sammeln von Chat-Cookies“ deaktiviert ist, wird das messagesUtk-Cookie durch die Einstellung „Einwilligung zur Datenverarbeitung“ in Ihrem Chatflow gesteuert.
Für Besucher, die über die API für die Besucheridentifikation identifiziert wurden, platziert HubSpot nicht das messagesUtk-Cookie. Dies wirkt sich nicht auf das Analytics-Cookie-Banner aus.
Dieses Cookie ist spezifisch für eine Subdomain und wird nicht auf andere Subdomains übertragen. Beispielsweise gilt das für info.beispiel.com abgelegte Cookie nicht für den Besucher, wenn er www.beispiel.com besucht und umgekehrt.
Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Chat-Benutzer darzustellen.
Es ist 6 Monate gültig.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch in der Regel die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie mit den aktuellen Informationen vertraut sind.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
culture4life GmbH
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart
privacy@culture4life.de
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.
Hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast du folgende in der DSGVO vorgesehenen Rechte, die du für alle Verarbeitungen uns gegenüber geltend machen kannst:
Zur Ausübung dieser Rechte gegenüber uns kannst du dich auch an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.
Ungeachtet der vorstehenden Rechte hast du das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit, beispielsweise bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, einzulegen:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart.
Tel.: 0711/615541-0
Fax: 0711/615541-15
VERSION
Dies ist die aktuelle Fassung unserer Cookie Policy (gültig ab dem 18.08.2023). Wir behalten uns vor, diese Cookie Policy anzupassen (insbesondere im Falle von Änderungen der Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste). Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Cookie Policy in regelmäßigen Abständen abzurufen.